Neurozentrierte Schmerzbehandlung
Schmerzen sind die Sprache unseres Gehirns - wir müssen nur hinhören
Bei der neurozentrierten Schmerzbehandlung nach der Neuromatrix-Methode steht das Gehirn im Mittelpunkt.
Durch diesen neuen Blickwinkel und das Wissen der Neuroanatomie und der Schmerzforschung können Schmerzen besser verstanden werden. Auf diese Weise eröffnen sich ungeahnte Möglichkeiten, chronische Schmerzzustände zu behandeln.
Als zentrale Steuereinheit bestimmt unser Gehirn, wann welcher Muskel mit welcher Intensität angespannt wird oder wie schnell und kontrolliert wir Bewegungen ausführen können. Ist ein Bereich dieser Steuereinheit unter- oder überaktiv, kommt es zu Dysbalancen, Kompensationsmustern und Schmerzen aller Art. Die neurozentrierte Schmerzbehandlung bietet systematische und individuelle Lösungen, indem die neuronalen Hintergründe des Bewegungssystems betrachtet und aufgearbeitet werden.
Spezielle Tests zeigen mögliche Schwachstellen, spezifische Übungen gehen diese an.
Eine Verbesserung ist innerhalb von kürzester Zeit feststellbar.
Die Behandlung eignet sich für Personen...
- die nach einer Physiotherapie oder anderweitiger Behandlungsmethoden immer noch von Schmerzen begleitet werden
- die unter undefinierten oder unklaren, akuten oder chronischen Schmerzen leiden (Rücken, Gelenke, Muskeln, Arthrose, rheumatische Beschwerden, Migräne etc.)
- die nach einem Unfall chronisch Schmerzen haben z.B.
- Schleudertrauma, Nackenschmerzen, etc.)
- die nicht länger Schmerzmittel gegen
ihre Schmerzen nehmen möchten
Behandlung (Dauer 60 - 90 Minuten):
CHF 120.– pro Stunde
Praxisort:
Düdingen